Radabteilung Abteilungsversammlung vom 29.11.2024

Liebe Radsport Freunde,

am 29.11.2024 hat unsere diesjährige Abteilungsversammlung Radsport stattgefunden.

Mit folgender Agenda:

Agenda Abteilungsversammlung Radsport:

  1. Begrüßung
  2. Bericht vom Jahr 2024 aus dem Verein
  3. Bericht der Koordinatoren, was haben wir alles erlebt
  4. Wahl der Abteilungsleitung
  5. Planungen für 2025, was wollen wir alles neu angehen
  6. Verschiedenes

Und mit dem Jahresabschluss mit Imbiss und Getränken

Auf dieser Abteilungsversammlung hat die Abteilungsleitung gewechselt.

Gewählter Abteilungsleiter ist: Helmut Meyer

Indoor Cycling Saison startet am 05.11.2024

Am Di. 5.11.2024 startet wieder die Indoor Cycling Saison in der Sandbarghalle. Insgesamt stehen 10 Bikes zur Verfügung und es sind noch ein paar Plätze frei.

 

Trainingszeiten immer Dienstags  um 18.45 Uhr und die zweite Stunde um 19.45 Uhr.

 

Auch für Anfänger geeignet. Einfach Turnschuhe, Sportbekleidung , Handtuch und eine Trinkflasche mitbringen.

 

Die Belegung der Bikes erfolgt von Woche zu Woche über ein Belegungstool.

 

Einfach mal testen und zum Start kurze Mail an mich.

 

Viele Grüße Norbert

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Tel. 01608581989

Bericht über die Tagestour nach Hamburg mit Wilhelmsburg

Tagestour nach Hamburg mit Wilhelmsburg:

Bei schönem Wetter sind wir gestartet eine großartige Tour mit einer Wegstrecke von 60 Km. Wir hatten insgesamt 3 Pausen einkalkuliert. Kleine Frühstückspause und dann die Mittagspause in Wilhelmsburg. Zum Abschluss hatten wir dann noch eine kleine individuelle Führung über den Hamburger Kiez mit Einkehr, insgesamt eine runde Sache. Spannend waren die Etappenpunkte:

  • Harburger Binnenhafen
  • Alte Elbbrücke
  • Wilhelmsburg der Inselpark, sehr zu empfehlen sich den mal anzusehen
  • Wilhelmsburg die Einkehr am August Wilhelm Kanal
  • Alter Elbtunnel

Bericht über die Via Claudia Augusta Radtour

Bericht über die Via Claudia Augusta Radtour:

5 aktive und motivierte Radler ginge auf die Tour: Dieter, Gert, Helmut, Helmut, Ralf.

Der Start zu der Radtour gelang unproblematisch, wir kamen gut mit dem Metronom in Hamburg an, unsere Bahn nach Donauwörth fuhr verabredungsgemäß vom vorgesehenen Bahnsteig ab.

Ab  Augsburg, entlang der Lech, sie begleitete uns bis Reutte, auf der Rathausterrasse gut zu Mittag gespeist. Am Nachmittag einchecken im Hotel, eine Hochzeitsgesellschaft feierte dort, trotz regulärer Nachmittagspause bekamen wir unser erstes Bier, die Erfrischung tat gut.

Nächster Tag, Besichtigung von Landsberg am Lech, wir bewunderten den Lechfall und radelten weiter nach Schongau. Viel Sonne, Hitze, großartige Wege, und dann dieses kleine, interessante Zentrum.

Mal was anderes: Regen, nicht heftig, aber ausdauernd. Durch Füssen geradelt, kurzer Blick auf einige sehenswerte Häuser, schnell weiter über die Grenze nach Österreich. Ohne Pause durch zum Hotel, einchecken und das Angebot für Sauna angenommen. Ein richtig gutes Hotel.

Ab zum Busbahnhof, dort mit dem Bus von Reutte über den Fernpass bis nach Nassereith. Zum Reschenpass ging es noch 180 Meter hoch, ließ sich besser fahren wie gedacht. Entlang dem Reschensee auf 1500 M Höhe, viel Sonne und eine rasante Abfahrt mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Km/h für Radfahrer! 3 Anzeige-tafeln zeigten die überhöhte Geschwindigkeit an. Nun entlang der Etsch bis Trient, Café-Pause in Glurns. Immer an Apfelplantagen und Weinfeldern entlang.

In Naturns hatten wir eine lange Kaffeepause, Helmut brauchte neue Bremsklötze, das ging vor Ort, dauerte aber. Über Meran und Bozen ging es dann nach Triest zu unserem Zielort

Die Abreise, mit der Hoffnung, wir erreichen in München unseren Anschluss nach Hamburg, hat trotz leichter Verspätung funktioniert, auch den Metronom nach Buchholz erwischten wir. So waren wir kurz vor Mitternacht nach 471 KM wieder zu Hause. Heil, gesund und ohne Schäden am Rad.

Unsere Radreisen und Touren im Jahr 2025

Unsere Radreisen und Touren für 2025

  • Radreisen sind in Planung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.