🏉 RUGBY TRIFFT WELTKLASSE – SEI DABEI! Am 13.09.2025 ab 13 Uhr wird Jesteburg zum Treffpunkt internationaler Rugby-Stars! Erlebe ein spektakuläres Freundschaftsspiel, Mitmachaktionen, BBQ, Musik und Vereinsleben pur beim VfL Jesteburg - Sportplatz

👉 Du willst selbst mal den Ball in die Hand nehmen? Unsere Rugby-Abteilung sucht neue Mitglieder – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene!

📍 VfL Jesteburg 🎉 Eintritt frei – Freunde mitbringen ausdrücklich erwünscht! 🔗

#RugbyJesteburg #VfLJesteburg #RugbyEvent #TeamSpirit #RugbyDeutschland #MitmachenErwünscht

 

🏉 RUGBY MEETS WORLD CLASS – BE THERE! On September 13, 2025 from 1 PM, Jesteburg welcomes international rugby stars for a spectacular friendly match! Join us at VfL Jesteburg - sportsfield for action-packed rugby, fun activities, BBQ, music, and great vibes.

👉 Interested in joining the team? Our rugby division is looking for new members – beginners and experienced players welcome!

📍 VfL Jesteburg 🎉 Free entry – bring your friends! 🔗

#RugbyGermany #VfLJesteburg #RugbyEvent #JoinTheTeam #RugbyLife #CommunitySpirit

 

 

 

 

 

Am vergangenen Wochenende fand in Ahrensburg ein großartiges Tischtennisevent statt, das sich als voller Erfolg erwies. Die Stimmung war von Anfang an fantastisch, und die Teilnehmer wurden von der positiven Energie mitgerissen. Unter der Leitung von drei erfahrenen Trainern erhielten die Spieler ein intensives Training, das sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene forderte.

Der erste Tag stand ganz im Zeichen der Technik. Im Fokus standen hierbei Sicherheit, Spin, Aufschlag, Rückschlag sowie die Eröffnung des Spiels. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, ihre Technik zu verfeinern und wertvolle Tipps von den Trainern zu erhalten. Diese intensiven Übungseinheiten sorgten dafür, dass sich jeder Spieler individuell verbessern konnte.

Am zweiten Tag drehte sich alles um Taktik und Wettkämpfe. Die Teilnehmer setzten das Gelernte in praxisnahen Spielsituationen um und konnten sich in spannenden Wettkämpfen miteinander messen. Die taktischen Übungen halfen den Spielern, ihre Spielweise zu optimieren und neue Strategien zu entwickeln.

Das Aufwärmen fand bei schönem Wetter im Freien statt, was nicht nur für Abwechslung sorgte, sondern auch für eine angenehme Atmosphäre. In den Pausen wurde stets für das leibliche Wohl gesorgt, mit Getränken und kleinen Snacks, die die Energiereserven wieder auffüllten.

Ein besonderes Highlight des Wochenendes war der gemeinsame Abend, der mit einer Runde Bowling und anschliessend mit Abendsessen gefeiert wurde. Das sorgte nicht nur für viel Spaß, sondern stärkte auch den Teamgeist unter den Teilnehmern. Die Übernachtung im Hotel rundete das Erlebnis ab und bot Gelegenheit, sich in geselliger Runde auszutauschen.

Ein großes Lob geht an Volker, der das Event hervorragend organisiert hat. Seine Planung und Durchführung waren makellos und trugen entscheidend zum Erfolg des Wochenendes bei. Der riesige Spaß, den alle Beteiligten hatten, machte deutlich, dass es sich um eine rundum gelungene Veranstaltung handelte.

Alle Teilnehmer sind sich einig: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!

Enzo

Die 5. Mannschaft des Vereins hat den Aufstieg in die 3. Kreisklasse geschafft – ein großartiger Erfolg, der natürlich gebührend gefeiert wurde!

Am Dienstag den 17.06.2025 traf sich das gesamte Team zur Aufstiegsfeier im Treibhaus in Maxen. Bei bestem Sommerwetter und ausgelassener Stimmung wurde der Abend zu einem echten Highlight der Saison. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Joachim, der als Ehrengast und ehemaliger Spieler der 5. Mannschaft dabei war.

Kulinarisch wurden wir bestens versorgt: Leckeres Essen, aufmerksame Bedienung und viele frische Getränke sorgten für eine rundum gelungene Feier. In lockerer Atmosphäre wurde viel gelacht, angestoßen und über die vergangene Saison sowie die kommenden Herausforderungen gesprochen.

Ein besonderer Moment des Abends war die Übergabe des symbolischen Meisterpokals – eine schöne Erinnerung an diesen sportlichen Erfolg.

Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist groß.

Bereits im August steht ein Freundschaftsspiel gegen den MTV Hanstedt auf dem Programm.

Einige Eindrücke der Feier sind unten in Bildern festgehalten.

  

Im Zusammenhang mit ganzheitlichem Gesundheitstraining steht Equilibrio (Gleichgewicht) für ein umfassendes körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht. Es geht dabei nicht nur um körperliche Fitness, sondern um die Harmonie aller Ebenen, die zur Gesundheit beitragen.

Ballett für Kinder – Bewegung mit Spaß!

Träumst du davon, eine kleine Ballerina oder ein kleiner Tänzer zu werden? 🌟 Dann komm zu unserer fröhlichen Ballettgruppe!

In spielerischer Atmosphäre lernen Kinder ab 4 Jahren die ersten Tanzschritte und verbessern dabei ihre Koordination, Haltung und Musikalität.

Wann?
📅 Jeden Donnerstag
⏰ 16:00 – 17:00 Uhr

Wo?
📍 VfL Tanzsaal, Jesteburg

Was erwartet dich?
🎶 Spaß, Musik und Bewegung stehen bei uns im Mittelpunkt!

Jetzt ausprobieren! Weitere Infos findest du auf unserer Webseite.

📍 Veranstalter & Ort:
VfL Jesteburg, Tanzsaal
Am Alten Moor 14, 21266 Jesteburg

 

🥊 BATTLE OF THE WARRIOR – DAS KAMPFSPORT-EVENT DES JAHRES! 🥊
13. September 2025 · VfL Jesteburg

Spüre die Energie, erlebe die Action und werde Teil eines unvergesslichen Kampfkunst-Spektakels! In Jesteburg treffen sich am 13.09.2025 Kämpferinnen und Kämpfer aus ganz Deutschland, um in packenden Duellen ihr Können unter Beweis zu stellen. Egal ob Muay Thai-Fan, Kampfsportler oder neugieriger Zuschauer – hier kommt jeder auf seine Kosten!

🔥 Was dich erwartet:
✅ Spannende Kämpfe mit echten Vollblut-Warriors
✅ Mitreißende Atmosphäre und geballte Kampfsport-Power
✅ Begegnungen mit der Muay Thai Community
✅ Perfekt für Familien, Freunde und alle, die Adrenalin lieben!

📍 Ort: VfL Jesteburg, Moorweg 18-20, 21266 Jesteburg
🕐 Einlass ab 13:00 Uhr · Beginn 14:00 Uhr
📧 Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sei dabei, wenn in Jesteburg die Fäuste fliegen – und erlebe Kampfkunst in ihrer reinsten Form.
💥 Jetzt vormerken – wir sehen uns in der Arena!

 

 

Am Samstag luden die Vorstände des VfL Jesteburg die Mitglieder zu einem netten Beisammensein in das Vereinshaus ein. Gegen 15.15 Uhr gab es Kaffee, Kuchen und Würstchen, als kleines Dankeschön an die Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement im Verein. Bei guten abteilungsübergreifenden Gesprächen konnten neue Kontakte geknüpft werden, denn neben den sportlichen Aktivitäten, wird der Zusammenhalt bei uns großgeschrieben und soziale Kontakte sind ein integraler Bestandteil des Vereines und tragen maßgeblich zu unserem Wohlbefinden und unserer Gesundheit bei.

Hier befindet sich ein interessanter Bericht über einige Aktivitäten von verschiedenen Abteilungen des VfL Jesteburg,. Dieser wurde in der Wochenblattausgabe vom 26.02.2025 veröffentlich.

Tagestour nach Hamburg mit Wilhelmsburg:

Bei schönem Wetter sind wir gestartet eine großartige Tour mit einer Wegstrecke von 60 Km. Wir hatten insgesamt 3 Pausen einkalkuliert. Kleine Frühstückspause und dann die Mittagspause in Wilhelmsburg. Zum Abschluss hatten wir dann noch eine kleine individuelle Führung über den Hamburger Kiez mit Einkehr, insgesamt eine runde Sache. Spannend waren die Etappenpunkte:

  • Harburger Binnenhafen
  • Alte Elbbrücke
  • Wilhelmsburg der Inselpark, sehr zu empfehlen sich den mal anzusehen
  • Wilhelmsburg die Einkehr am August Wilhelm Kanal
  • Alter Elbtunnel

Bericht über die Via Claudia Augusta Radtour:

5 aktive und motivierte Radler ginge auf die Tour: Dieter, Gert, Helmut, Helmut, Ralf.

Der Start zu der Radtour gelang unproblematisch, wir kamen gut mit dem Metronom in Hamburg an, unsere Bahn nach Donauwörth fuhr verabredungsgemäß vom vorgesehenen Bahnsteig ab.

Ab  Augsburg, entlang der Lech, sie begleitete uns bis Reutte, auf der Rathausterrasse gut zu Mittag gespeist. Am Nachmittag einchecken im Hotel, eine Hochzeitsgesellschaft feierte dort, trotz regulärer Nachmittagspause bekamen wir unser erstes Bier, die Erfrischung tat gut.

Nächster Tag, Besichtigung von Landsberg am Lech, wir bewunderten den Lechfall und radelten weiter nach Schongau. Viel Sonne, Hitze, großartige Wege, und dann dieses kleine, interessante Zentrum.

Mal was anderes: Regen, nicht heftig, aber ausdauernd. Durch Füssen geradelt, kurzer Blick auf einige sehenswerte Häuser, schnell weiter über die Grenze nach Österreich. Ohne Pause durch zum Hotel, einchecken und das Angebot für Sauna angenommen. Ein richtig gutes Hotel.

Ab zum Busbahnhof, dort mit dem Bus von Reutte über den Fernpass bis nach Nassereith. Zum Reschenpass ging es noch 180 Meter hoch, ließ sich besser fahren wie gedacht. Entlang dem Reschensee auf 1500 M Höhe, viel Sonne und eine rasante Abfahrt mit Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Km/h für Radfahrer! 3 Anzeige-tafeln zeigten die überhöhte Geschwindigkeit an. Nun entlang der Etsch bis Trient, Café-Pause in Glurns. Immer an Apfelplantagen und Weinfeldern entlang.

In Naturns hatten wir eine lange Kaffeepause, Helmut brauchte neue Bremsklötze, das ging vor Ort, dauerte aber. Über Meran und Bozen ging es dann nach Triest zu unserem Zielort

Die Abreise, mit der Hoffnung, wir erreichen in München unseren Anschluss nach Hamburg, hat trotz leichter Verspätung funktioniert, auch den Metronom nach Buchholz erwischten wir. So waren wir kurz vor Mitternacht nach 471 KM wieder zu Hause. Heil, gesund und ohne Schäden am Rad.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.